Magnesium im Körper
Magnesium ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Der tägliche Bedarf an Magnesium liegt bei etwa 300-350mg. Da der Körper nicht in der Lage ist, Magnesium selbst zu produzieren, muss dieser wichtige Mineralstoff dem Körper durch die Nahrung zugeführt werden. Bei körperlichem oder geistigem Stress, in der Schwangerschaft und Stillzeit, in Wachstumsphasen und bei Sportlern sowie im Alter kann der Bedarf erhöht sein. Magnesium ist praktisch in allen Nahrungsmitteln enthalten - selbst im Wasser.
Magnesium ist enthalten in
- Hülsenfrüchten
- Vollkornbrot
- Käse
- Schokolade & Milch
- Nüssen
Magnesium ist wichtig für
- die Skelettmuskulatur
- den Herzmuskel
- die Funktion des Nervensystems
- die Festigkeit der Knochen
Magnesiummangel tritt auf
- bei kohlenhydratarmer Ernährung oder Diäten, Mangelernährung
- bei Erbrechen und Durchfällen
- bei Alkoholmissbrauch
- bei bestimmten Hormonstörungen
- bei bestimmten Nierenerkrankungen
Magnesiummangel führt zu
- Zittern, Muskelzuckungen
- Muskelkrämpfen, z.B. Wadenkrämpfen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kopfschmerz
- Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsschwäche
- Herzproblemen
- vorzeitigen Wehen in der Schwangerschaft
- brüchigen Fingernägeln, kariösen Zähnen
Überdosierung führt zu
- Übelkeit, Erbrechen
- Verstopfung oder Durchfall
- Kalkablagerung im Gewebe
- Antriebslosigkeit und Depression
Magnesium Präparate zur Nahrungsergänzung
In Zeiten hoher körperlicher Beanspruchung aber auch bei unausgewogener Ernährung oder durch den Genuss von Kaffee, Alkohol und Tee kann es zu einer Magnesium-Unterversorgung kommen. Magnesium aktiviert über 300 Enzyme, die unter anderem den Energiestoffwechsel in den Muskelzellen unterstützen. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium ist daher wichtig für die Aufrechterhaltung und Vitalisierung der Muskelfunktionen. Abtei Magnesium 400 konzentriert hochdosiertes Magnesium in einer einzigen Tablette. Damit wird die Muskelfunktion unterstützt und die Aktivität sowie die Vitalität der Muskeln werden gefördert.